Online-Befragung von Fürsorgenden schwer erkrankter Menschen

Aufruf zur Teilnahme an einer Online-Befragung des Univeristätsklinikums Erlangen. 

 

Für schwer kranke Menschen da sein: Fürsorge in der Nachbarschaft und im Freundeskreis (Projekt NOCA)

Nicht nur die Familie, auch Menschen aus der Nachbarschaft oder dem Bekannten- und Freundeskreis leisten einen wichtigen Beitrag bei der Unterstützung schwer kranker Menschen. Sie kümmern sich, helfen bei Einkäufen, gehen mit zu Arztterminen oder sind füreinander da.

 

Sind Sie Freund*in oder Nachbar*in einer schwer kranken Person und kümmern Sie sich um diese? Nehmen Sie an unserer Fragebogenerhebung teil oder leiten diese weiter!

https://webext.mh-hannover.de/soscisurvey/NOCA/

 

Da Hilfs- und Beratungsangebote häufig nur auf verwandte Angehörige zugeschnitten sind, möchte das Projekt NOCA helfen. Wir wollen herausfinden, welchen Beitrag Nachbar*innen und Bekannte zur Versorgung von schwer kranken Menschen leisten.

Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Projektwebsite (https://www.palliativmedizin.uk-erlangen.de/forschung/versorgungsforschung/noca/) oder nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf: Nadja Berger; nadja.berger(at)uk-erlangen(dot)de, Tel. 09131-85-42557.